Standort am Rundwanderweg in der Historischen Lay. - Lebensgroße, aus zentimeterdicken Stahlplatten geschnittene Skulpturen stellen den Stein- metz (Layer) bei der Arbeit dar. Im Hintergrund ist auf einem gemauerten Sockel ein Elektrokran (Layenkran) montiert, der die ausgebrochenen Blöcke aus dem ca. 3o m tiefen Bruch (Lay) zur weiteren Bearbeitung auf den Steinhauerplatz hebt.

zurück

 

Der KleiekotzerEin Magazin des Mühlenförderverein Lüneburg e.V.